Regensburg liegt mitten in Bayern und ist typisch bayerisch – das scheint auf den ersten Blick ziemlich klar zu sein. Doch „typisch bayerisch“: Was ist das überhaupt? Dieser Frage gehen wir auf unserem Spaziergang durch die Altstadt und über die Donau nach. Was fällt einem zu diesem Thema ein? Die Sprache natürlich, die Tracht, die Musik und das Tanzen, Essen, Trinken und Geselligkeit. Es gibt jede Menge Geschichten zu erzählen, wo solche Traditionen herkommen – und herzeigen und ausprobieren werden wir einige davon natürlich auch! Wir werden Persönlichkeiten aus der bayerischen Vergangenheit begegnen, einen kleinen bayerischen Tanzkurs absolvieren und die bayerische Gastlichkeit kennenlernen. Und nebenbei wollen wir noch eine ganz spezielle Frage klären: Wie „typisch bayerisch“ ist eigentlich Regensburg? Jahrhundertelang hat die Stadt gar nicht zu Bayern gehört. Spielt das auch heute noch eine Rolle?
Szenische Führung mit Schauspiel, Musik und bayerischer Brotzeit