Verband der Regensburger Gästeführer e.V.

Alle Führungen auf einen Blick

Statt am Hoff

Das baierische Tor zu Regensburg
Termininfo:

Jeweils Di/Do. um 18:00 Uhr am 18.05., 27.06., 20.07., 19.09.2023

Tickets hier!

Stadtamhof und Regensburg – seit 1924 ist das eine Stadt und seit 2006 gemeinsam UNESCO-Welterbe. Doch früher gab es auf den zwei Seiten der Donau zwei Städte, und die Beziehungen zwischen Regensburg, der Freien Reichsstadt, und dem bayerischen Stadtamhof waren nicht einfach: zwei...

Kunst und Natur

Regensburg und sein Alleengürtel

Wo früher wuchtige Befestigungsanlagen die Stadtgrenze markierten, legt sich heute ein grüner Kranz von Alleen und Parks um die Altstadt. Angelegt wurde er in der Zeit um 1800, als die uralten Stadtmauern unmodern geworden waren. Die Initiative – und das Geld! – kam zunächst vom...

Stadt am Fluss

Regensburg und die Donau
Termininfo:

Jeweils Di./Do. um 18:00 Uhr am 25.05., 11.07., 31.08.2023

Tickets hier!

Regensburg und die Donau – das gehörte von Anfang an zusammen. Wegen der Lage am Fluss wurde die Stadt von den Römern als Militärstützpunkt gegründet, und vom Fluss hat sie über Jahrhunderte hinweg gelebt: Händler, Schiffer und Fischer prägten das Bild. Eine Vielzahl von Erzählungen...

Termininfo:

Donnerstags um 18.00 Uhr am 11.05. und am 13.07.2023

Tickets hier!

Auch das ist – wie so vieles in Regensburg – eine Geschichte, die weit in die Vergangenheit zurückreicht: Bereits in einer Beschreibung aus dem 8. Jahrhundert wird darauf hingewiesen, die Stadt sei „mit hochragenden Türmen und mit Brunnen reichlich versehen“. Noch heute beleben...

Regensburg – „alt und neu zugleich“

Zwischen Altstadt und Marina Quartier

Regensburg im 21. Jahrhundert: Das ist viel mehr als nur die Altstadt. Zunehmend geraten Quartiere am Rand des historischen Zentrums in den Fokus der Stadtplaner. Das einstige Schlachthof-Viertel, das derzeit zum Marina Quartier mutiert, ist ein Paradebeispiel für diesen Strukturwandel. Und...

Vom Schlachthof zum Marina Quartier

Ein ehemaliges Gewerbegebiet im Umbruch

Der Bau des städtischen Schlachthofs am östlichen Stadtrand von Regensburg im Jahr 1888 markierte den Beginn der Industrialisierung der Stadt in der sogenannten Gründerzeit. Wenig später folgten die Anlage des Luitpoldhafens und der Zuckerfabrik. Heute haben sich diese Nutzungen weitgehend...

Epochen der Architektur

Steinerne Zeugen der Stadtgeschichte
Termininfo:

Jeweils Di./Do. um 18:00 Uhr am 06.06., 10.08. und 12.09.2023

Tickets hier!

Die Regensburger Altstadt gibt dem Besucher – abgesehen davon, dass sie einen mit ihrem besonderen Flair gefangen nimmt – ein perfekt geeignetes Lehr- und Musterbuch der gesamten europäischen Kunst- und Architekturgeschichte an die Hand. Auf engstem Raum findet man herausragende,...

Regensburg im Wandel

Eine historische Stadt wird modern

Eine der Besonderheiten der Regensburger Altstadt ist, dass sie über Jahrhunderte, zuletzt und vor allem zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs, weitgehend unzerstört geblieben ist. Sie gilt als „mittelalterliches Wunder Deutschlands“, das nur in kleineren Details Veränderungen aus späteren...

Hast du sowas schon gesehen?

Kleindenkmäler an Regensburger Häusern
Termininfo:

Donnerstags um 18:00 Uhr am 06.07. und am 14.09.2023

Tickets hier!

Den Dom, das Rathaus und die Steinerne Brücke kennt in Regensburg jedes Kind; sie haben die Stadt weithin berühmt gemacht. Doch daneben gibt es noch viel Unbekanntes zu entdecken. Man muss nur einmal mit offenen Augen durch die Gassen der Altstadt schlendern, dann wird man sofort fündig....

„Sesam, öffne Dich!“

Ein Blick hinter Regensburger Fassaden
Termininfo:

Jeweils Di./Do. um 18:00 Uhr am 01.06., 04.07., 22.08.2023

Tickets hier!

Sie möchten gerne wissen, was sich hinter den Fassaden der Regensburger Altstadt versteckt? Dann dürfen wir Sie zu einer Entdeckungsreise einladen! Wir gucken abseits der ausgetretenen Pfade durch allerlei Schlüssellöcher und öffnen für Sie Türen, die normalerweise verschlossen bleiben....

Von den Krauterern zu den Schoppern

Regensburger Straßennamen erzählen
Termininfo:

Jeweils Di./Do. um 18:00 Uhr am 02.05., 22.06., 08.08., 05.09.2023

Tickets hier!

In der Regensburger Altstadt gibt es jede Menge höchst kurioser Straßennamen: Man findet eine „Hundsumkehr“, ein „Kuhgässchen“, eine „Schöne Gelegenheit“, einen „Roten Herzfleck“ und vieles andere mehr. Die Straßen- oder Hausnummernschilder reizen so manchen...

„Im Namen des Gesetzes!“

Kriminalrecht in alter Zeit

Dass es in Regensburg im Alten Rathaus eine Folterkammer – korrekt ausgedrückt: eine „Peinliche Fragstatt“ – gibt, ist allgemein bekannt. Dass sie etwas mit dem Rechtswesen, und zwar einem für heutige Begriffe grausamen und unmenschlichen Rechtswesen zu tun hat, ebenfalls. Schaurige...

Wissenschaftsstandort Regensburg

Geschichte und Gegenwart

In Regensburg ist die Universität, gegründet 1967, eine erstaunlich neue Einrichtung. Wenn man genauer hinschaut, dann stellt man aber fest, dass die Stadt als Standort von Wissenschaft, Forschung und Lehre trotzdem über eine lange und reiche Tradition verfügt. Ob in mittelalterlichen...

Heute hat Regensburg ein reges und vielfältiges musikalisches Leben, aber nicht nur heute, denn die Stadt kann auf eine lange und bedeutende musikalische Tradition zurückblicken. Eines der frühesten datierbaren Beispiele für Musiknotation wurde um 830 in Regensburg geschrieben. Das Kloster...

Die Walhalla

„Ruhmeshalle der Teutschen“ an der Donau
Termininfo:

Nur für Gruppen (max. 35 Pers.)

Unweit von Regensburg thront hoch über den Hängen der Donau schneeweiß die Walhalla. Ihre Lage bringt Kunst und Natur in perfekten Einklang – Romantik pur! Erbaut auf eine Initiative des bayerischen Königs Ludwigs I. von dessen Hofarchitekten Leo von Klenze folgt sie nach außen dem...


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung
Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung | Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH