Verband der Regensburger Gästeführer e.V.

Aktuelle Nachrichten und Infos

Abenteuer Geschichte - Eine besondere Führung für Groß und Klein

Wie wär’s? Wenn in den Ferien die Familie Zeit füreinander hat, würde sich doch eine gemeinsame Entdeckertour durch Regensburg anbieten! Unsere Gästeführer erzählen die Geschichte der Stadt dann natürlich ein bisschen anders als für ganz normale Reisegruppen – so, dass es für Groß und Klein, Alt und Jung gleichermaßen interessant und spannend wird. Sachen zum Anschauen, Mitmachen und Ausprobieren gibt’s’ in der Altstadt genug; sie machen Geschichte zum wahren Abenteuer!

Jeweils um 15:00 Uhr ab Tourist Information Altes Rathaus.  Anmeldung

 Mittwoch, 05. und 12. April 2023
 Mittwoch, 31. Mai 2023
 Mittwoch, 07. Juni 2023
 Mittwoch, 02., 09., 16., 23. und 30. August 2023
 Mittwoch, 06. September 2023

20. Bayerischer Gästeführertag in München am 20. und 21. Januar 2023

Vertreter von kulttouren e. V. waren dabei!

Unter dem Motto „Tourismus regional und global – Perspektive oder Widerspruch?“ fand der 20. Bayerische Gästeführertag vom 20. bis 21.01.2023 im historischen Saal des Münchner Alten Rathauses statt. Veranstalter des jährlichen Treffens war der Münchner Gästeführer Verein (MGV) e.V., der 2023 auch die Ausrichtung in München übernahm. Damit kehrte der Bayerische Gästeführertag zum Jubiläum an seinen Ursprungsort zurück. Das Programm bestand aus einer ausgewogenen Mischung hochinteressanter beruflicher, kunstgeschichtlicher und historischer Vorträge. Vertreter aus dem Bundesverband der Gästeführer (BVGD), aber auch aus der Politik begrüßten die Gästeführerinnen und Gästeführer aus ganz Bayern sehr herzlich. Die große Wertschätzung für den Beruf des Gästeführers war deutlich zu spüren. 

Ein reger fachlicher Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen rundete diesen Bayerischen Gästeführertag ab.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an den Münchner Gästeführerverein für die Ausrichtung und die tolle Organisation!

Spenden-Übergabe an die Regensburger Tafel e. V.

Beim Bücherbazar auf der Mitgliederversammlung von kulttouren e. V. kam eine Spende von 150 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde heute an die Regensburger Tafel e. V. übergeben. Die 1. Vorsitzende, Frau Jonah Lindinger, freute sich sehr über den "Tropfen auf dem heißen Stein". Und wir von kulttouren e. V. freuen uns, wenigstens mit einem kleinen Beitrag die wertvolle Arbeit der Tafel zu unterstützen.

Die Tafel Regensburg e.V. rettet über­schüssige, quali­ta­tiv ein­wand­freie Lebens­mittel vor dem Müll und ver­teilt diese an Men­schen in Stadt und Land­kreis Regens­burg, die be­dürf­tig sind. An ins­gesamt vier Wochen­tagen ver­sorgt die Tafel so mehr als 5000 Kundinnen und Kunden mit Lebens­mitteln.

Foto: kulttouren e. V.

Besuch in Pilsen

Besuch in Pilsen

19. November 2022. Beim ersten Wintereinbruch in diesem Jahr besuchten wir Gästeführer und Gästeführerinnen von kulttouren unsere Partnerstadt Pilsen. Unsere Gruppe traf sich vor der Bartholomäus-Kathedrale auf dem Platz der Republik. Pilsener Gästeführerkolleginnen zeigten uns bei einem interaktiven Spaziergang durch die Stadt neben ihren schön renovierten, geschichtsträchtigen Häusern auch die großen und kleinen Kunstwerke. Eine Stadt der Moderne, aber auch der Traditionen. Die gute böhmische Küche und das berühmte Pilsener Urquell haben wir natürlich auch genossen!

 

Mitgliederversammlung 2022

Am Donnerstag, den 10.11.2022 hat die Jahreshauptversammlung der Vereinsmitglieder von kulttouren e.V. mit Neuwahlen im Spitalkeller, Alte Nürnberger Straße, stattgefunden. 
Der neue Vorstand ist (wieder)gewählt worden:
1. Vorsitzende: Andrea Gallersdörfer
2. Vorsitzende: Monika Koller
3. Vorsitzende: Wolfgang Ederer
Schatzmeister: Hans-Peter Scherr
Schriftführer: Stefan Würdinger
Die Beiratsmitglieder Nicole Litzel, Jolanta Jackiewicz, Doris Stallhofer wurden ebenso einstimmig (wieder)gewählt!

Beim vom Verein organisiserten Bücherbasar kam eine schöne Summe zusammen, die der Verein an die Regensburger Tafel spenden wird. Die Bücher, meist seltene Exemplare von Regensburg-Büchern, wurden uns von Mitgliedern gespendet. Herzlichen Dank dafür!

Allen Mitgliedern herzlichen Dank für das Kommen, für die Diskussionen, die Wertschätzung für die Arbeit des Vorstandes und der Beiratsmitglieder. Dank auch an viele Mitglieder, die ebenso ehrenamtliche Arbeit leisten, z. B. in der Pressearbeit.
 
Fotos: kulttouren e.V.

Sommerfest auf dem Adlersberg

Jährliches Treffen der Gästeführerinnen und Gästeführer

Einer schönen Tradition folgend haben wir uns heuer wieder zu unserem jährlichen Sommerfest zusammengefunden, dieses Mal im Biergarten des Prössl-Bräu auf dem Adlersberg. Ein schöner Abend mit lieben KollegInnen und netten Gesprächen.

Wie immer, haben wir auch dieses Mal ein kulturelles Highlight erleben dürfen. Unsere Gästeführerkollegin Ulrike Unger hat uns die wunderbare Kirche des ehem. Dominikanerinnen-Klosters erklärt, inklusive Sex und Crime des Mittelalters. Für viele unserer KollegInnen war dies der erste Besuch in dieser Kirche, da sie...

Die Gedanken sind frei

Ständchen des Mädchenchors am Kölner Dom am Ende einer Stadtführung

Einer der besten Mädchenchöre Deutschlands "Der Mädchenchor am Kölner Dom" ist zur Zeit auf Konzertreise und hat am Montag, den 27.06.2022, ein wunderbares Konzert in der Niedermünsterkirche gegeben haben. Am nächsten Tag durften wir die Kölner Chormädchen zur Stadtführung begrüßen. Mit viel Interesse verfolgten sie die Ausführungen zu den Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte Regensburgs. Zum Schluss der Führung, vor dem Alten Rathaus, stimmten sie dann für uns alle noch das Lied "Die Gedanken sind frei" an. Klicken Sie einfach auf das Video um reinzuhören! Viel Spaß!

Video: Monika Koller

NEU ! - Herzlich willkommen zu unseren Themenführungen!

Lassen Sie sich überraschen - es gibt Vieles zu entdecken!

Im Mai 2023 starten die beliebten Abendführungen für Einzelgäste
jeweils am Dienstag und Donnerstag ab 18.00 Uhr ab TouristInfo, Altes Rathaus

Do. 04.05.
Anmeldung

"Regensburg liegt gar schön" -
Ein literarischer Spaziergang
Di.  02.05.      Anmeldung  Von den Krauterern zu den Schoppern - Regensburger Straßennamen erzählen
Di.  09.05.
Anmeldung
"Gell, da schaust"
Stadtgeschichte in Mundart
Do. 11.05.
Anmeldung
Regensburger Brunnen
Di.  16.05.
Anmeldung
Grüß Gott - Schalom - Salam -
Ein interreligiöser Spaziergang
Do. 18.05.
Anmeldung
Statt am Hoff -
Das baierische Tor zu Regensburg
Di.  23.05.
Anmeldung
Regensburger Wirtshausgeschichten
Do. 25.05.
Anmeldung
Stadt am Fluss -
Regensburg und die Donau
Di.  30.05.
Anmeldung
Regensburg - einfach und inklusiv
Do. 01.06.
Anmeldung
"Sesam öffne Dich!" -
Ein Blick hinter Regensburger Fassaden 
Di.  06.06.
Anmeldung
Epochen der Architektur -
Steinerne Zeugen der Stadtgeschichte
Do. 08.06.
Anmeldung
"Gell, da schaust"
Stadtgeschichte in Mundart
Di.  13.06.
Anmeldung
"Regensburg liegt gar schön" -
Ein literarischer Spaziergang
Do. 15.06.
Anmeldung
Regensburg - "aber bitte mit Sahne!" -
Eine historische Kaffeehaus-Führung
Di.  20.06.
Anmeldung
Regensburger Frauengeschichten
Do. 22.06.
Anmeldung
Von den Krauterern zu den Schoppern - Regensburger Straßennamen erzählen
Di.  27.06.
Anmeldung
Statt am Hoff -
Das baierische Tor zu Regensburg
Do. 29.06.
Anmeldung
Regensburger Wirtshausgeschichten
Di.  04.07.
Anmeldung
"Sesam öffne Dich!" -
Ein Blick hinter Regensburger Fassaden 
Do. 06.07.
Anmeldung
"Hast Du so was schon gesehen?" - Kleindenkmäler an Regensburger Häusern
Di.  11.07.
Anmeldung
Stadt am Fluss -
Regensburg und die Donau
Do. 13.07.
Anmeldung
Regensburger Brunnen
Di.  18.07.
Anmeldung
Bekannt, berühmt, berüchtigt
Do. 20.07.
Anmeldung
Statt am Hoff -
Das baierische Tor zu Regensburg

Di.  25.07.
Anmeldung

"Regensburg liegt gar schön" -
Ein literarischer Spaziergang
Do. 27.07.
Anmeldung
Grüß Gott - Schalom - Salam -
Ein interreligiöser Spaziergang
Di.  01.08.
Anmeldung
Wo die Liebe hinfällt -
Die Regensburg-Ver-Führung
Do. 03.08.
Anmeldung
Regensburger Frauengeschichten
Di.  08.08.
Anmeldung
Von den Krauterern zu den Schoppern - Regensburger Straßennamen erzählen
Do. 10.08.
Anmeldung
Epochen der Architektur -
Steinerne Zeugen der Stadtgeschichte
Di.  15.08.
Anmeldung
"Gell, da schaust"
Stadtgeschichte in Mundart
Do. 17.08.
Anmeldung
Regensburger Wirtshausgeschichten
Di.  22.08.
Anmeldung
"Sesam öffne Dich!" -
Ein Blick hinter Regensburger Fassaden 
Do. 24.08.
Anmeldung
Regensburg - einfach und inklusiv
Di.  29.08.
Anmeldung
Regensburg - "aber bitte mit Sahne!" -
Eine historische Kaffeehaus-Führung
Do. 31.08.
Anmeldung
Stadt am Fluss -
Regensburg und die Donau
Di.  05.09.
Anmeldung
Von den Krauterern zu den Schoppern - Regensburger Straßennamen erzählen
Do. 07.09.
Anmeldung
"Regensburg liegt gar schön" -
Ein literarischer Spaziergang
Di.  12.09.
Anmeldung
Epochen der Architektur -
Steinerne Zeugen der Stadtgeschichte
Do. 14.09.
Anmeldung
"Hast Du so was schon gesehen?" - Kleindenkmäler an Regensburger Häusern
Di.  19.09.
Anmeldung
Statt am Hoff -
Das baierische Tor zu Regensburg
Do. 21.09.
Anmeldung
Bekannt, berühmt, berüchtigt
Di.  26.09.
Anmeldung
Grüß Gott - Schalom - Salam -
Ein interreligiöser Spaziergang
Do. 28.09.
Anmeldung
"Gell, da schaust"
Stadtgeschichte in Mundart

450 Jahre Johannes Kepler - Ausstellung im Historischen Museum

Fortbildung für unsere Gästeführerkollegen und -kolleginnen

"Die Himmel habe ich gemessen, jetzt mess ich die Schatten der Erde. Himmelwärts strebte der Geist, des Körpers Schatten ruht hier"
Grabinschrift von Johannes Kepler, der 1630 in Regensburg verstorben ist.

Anlässlich des 450. Geburtstags von Johannes Kepler, der am 27. Dezember 2021 gefeiert wurde, zeigt die Ausstellung die Leistungen des berühmten Mathematikers und Astronomen in der Vergangenheit und ihre Bedeutung für die heutige Zeit. Besonderer Wert wird dabei auf zahlreiche interaktive Mitmach-Elemente gelegt, die das komplexe Werk Keplers auch Laien verständlich machen wollen.

Matthias Freitag mit seinem umfassenden Wissen über Johannes Kepler hat uns in einer sehr interessanten und lehrreichen Führung das Werk Johannes Keplers näher gebracht.
Das Kepler-Museum, das zur Zeit saniert und völlig neu konzipiert wird, erstrahlt bald in neuem Glanz und wird ebenso ein Anziehungspunkt für unsere Gäste in Regensburg sein.

MICE Messe Marina Forum

Unsere Vorstandsmitglieder Andrea Gallersdörfer und Monika Koller haben unseren Verband am 22. März 2022 bei einer MICE Messe https://mice-in-regensburg.de im Marina Forum Regensburg https://www.marinaforum.de/ sehr interessierten Besuchern präsentiert. Unser druckfrisches Programm fand dabei großes Interesse bei Reiseveranstaltern, Event-Agenturen und Hotels. 

Unter anderem hielt einen interessanten Vortrag Matthias Schultze, Geschäftsführer des German Convention Bureau, zum Thema "Business Events in der Post-Corona-Epoche - Potentiale und Trendszenarien für Destinationen".

 


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung
Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung | Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH