Vor Kurzem haben Gästeführer und Gästeführerinnen an einer Fortbildung zu Lüpertz Fenstern in der Regensburger Museumskirche Sankt Ulrich teilgenommen. Andrea Gallersdörfer, die 1. Vorsitzende unseres Vereins kulttouren hat detailliert und hochinteressant über die Hintergründe, die...
Das Dackelmuseum in Regensburg ist ein weltweit einzigartiges Privatmuseum zum Thema Dackel. Es wurde von den Floristen Josef „Seppi“ Küblbeck und Oliver Storz gegründet. Seit Ende April befindet sich das Dackelmuseum in Regensburg. Die Gästeführerinnen und Gästeführer von kulttouren wurden von den Inhabern zu einer exklusiven Führung durch das Museum eingeladen. Herzlichen Dank dafür! Ein weiteres Highlight in Regensburg für unsere Gäste und eine heitere Ergänzung zu unseren sehenswerten Museen!
Foto: Isabel Käser
Am 6. Juni haben die Gästeführerinnen und Gästeführer ihr jährliches Sommerfest gefeiert, traditionell mit einer Fortbildung und danach mit einem gemütlichen Beisammensein.
Als besonderes Highlight hat uns dieses Jahr der Leiter des Thurn und Taxis Zentralarchives, Herr Dr. Peter Styra, einen überaus interessanten Einblick in den Bibliothekssaal aus dem Jahr 1732 mit Deckengemälden der Gebrüder Asam, gewährt. In der fürstlichen Hofbibliothek befinden sich etwa 15.000 Bände. Wir danken Dr. Styra für diesen besonderen Einblick!
Danach ging es für die Kolleginnen und Kollegen ins benachbarte "Brauhaus am Schloss" zum gemütlichen und fröhlichen Zusammensein! Es war ein sehr schöner Abend!
Anlässlich des erfolgreichen Starts der neuen kulttouren-Führung "Barock in Regensburg" überreichte Hansjörg Hauser anlässlich der "Brandenburger Konzerte" im Alten Rathaus an die Teamleitung Claudia Erdenreich einen Theatergutschein für ihre Leitung der kreativen "Barocker-GästeführerInnen-Gruppe". Herzlichen Dank, Claudia, für Dein Engagement und Deine guten Ideen. Mögen viele interessierte Gäste die neue Führung besuchen und staunen, wieviel man doch "Barock" in unserer mittelalterlichen Stadt Regensburg finden kann.
Foto: Hansjörg Hauser
kulttouren e.V. bringt zum 24jährigen Vereinsbestehen sein 17. Jahresprogramm mit 55 Themenführungen heraus
Druckfrisch und übersichtlich präsentieren Andrea Gallersdörfer, Wolfgang Ederer und Monika Koller vom Vorstand kulttouren e.V., dem Verband der Regensburger Gästeführer, die Broschüre 2023. Pünktlich zum Frühjahr kam die 17. Auflage des Themenführungsprogramms aus dem...
In Kooperation der Regensburg Tourismus GmbH und des Stadtmarketings wurden am 12. April 2023 im Degginger die Urkunden an die nachhaltigen Partner:innen der Destination Regensburg (TourCert-Zertifizierung) übergeben.
Wir freuen uns sehr, dass wir diese Auszeichnung erhalten haben und wir Partner der Zertifizierungen "Nachhaltiges Reiseziel" und "TourCert - Travel for Tomorrow" sind!
Unter dem Motto „Tourismus regional und global – Perspektive oder Widerspruch?“ fand der 20. Bayerische Gästeführertag vom 20. bis 21.01.2023 im historischen Saal des Münchner Alten Rathauses statt. Veranstalter des jährlichen Treffens war der Münchner Gästeführer Verein (MGV) e.V., der 2023 auch die Ausrichtung in München übernahm. Damit kehrte der Bayerische Gästeführertag zum Jubiläum an seinen Ursprungsort zurück. Das Programm bestand aus einer ausgewogenen Mischung hochinteressanter beruflicher, kunstgeschichtlicher und historischer Vorträge. Vertreter aus dem Bundesverband der Gästeführer (BVGD), aber auch aus der Politik begrüßten die Gästeführerinnen und Gästeführer aus ganz Bayern sehr herzlich. Die große Wertschätzung für den Beruf des Gästeführers war deutlich zu spüren.
Ein reger fachlicher Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen rundete diesen Bayerischen Gästeführertag ab.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an den Münchner Gästeführerverein für die Ausrichtung und die tolle Organisation!
Beim Bücherbazar auf der Mitgliederversammlung von kulttouren e. V. kam eine Spende von 150 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde heute an die Regensburger Tafel e. V. übergeben. Die 1. Vorsitzende, Frau Jonah Lindinger, freute sich sehr über den "Tropfen auf dem heißen Stein". Und wir von kulttouren e. V. freuen uns, wenigstens mit einem kleinen Beitrag die wertvolle Arbeit der Tafel zu unterstützen.
Die Tafel Regensburg e.V. rettet überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor dem Müll und verteilt diese an Menschen in Stadt und Landkreis Regensburg, die bedürftig sind. An insgesamt vier Wochentagen versorgt die Tafel so mehr als 5000 Kundinnen und Kunden mit Lebensmitteln.
Foto: kulttouren e. V.
19. November 2022. Beim ersten Wintereinbruch in diesem Jahr besuchten wir Gästeführer und Gästeführerinnen von kulttouren unsere Partnerstadt Pilsen. Unsere Gruppe traf sich vor der Bartholomäus-Kathedrale auf dem Platz der Republik. Pilsener Gästeführerkolleginnen zeigten uns bei einem interaktiven Spaziergang durch die Stadt neben ihren schön renovierten, geschichtsträchtigen Häusern auch die großen und kleinen Kunstwerke. Eine Stadt der Moderne, aber auch der Traditionen. Die gute böhmische Küche und das berühmte Pilsener Urquell haben wir natürlich auch genossen!
Einer schönen Tradition folgend haben wir uns heuer wieder zu unserem jährlichen Sommerfest zusammengefunden, dieses Mal im Biergarten des Prössl-Bräu auf dem Adlersberg. Ein schöner Abend mit lieben KollegInnen und netten Gesprächen.
Wie immer, haben wir auch dieses Mal ein kulturelles Highlight erleben dürfen. Unsere Gästeführerkollegin Ulrike Unger hat uns die wunderbare Kirche des ehem. Dominikanerinnen-Klosters erklärt, inklusive Sex und Crime des Mittelalters. Für viele unserer KollegInnen war dies der erste Besuch in dieser Kirche, da sie...
Einer der besten Mädchenchöre Deutschlands "Der Mädchenchor am Kölner Dom" ist zur Zeit auf Konzertreise und hat am Montag, den 27.06.2022, ein wunderbares Konzert in der Niedermünsterkirche gegeben haben. Am nächsten Tag durften wir die Kölner Chormädchen zur Stadtführung begrüßen. Mit viel Interesse verfolgten sie die Ausführungen zu den Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte Regensburgs. Zum Schluss der Führung, vor dem Alten Rathaus, stimmten sie dann für uns alle noch das Lied "Die Gedanken sind frei" an. Klicken Sie einfach auf das Video um reinzuhören! Viel Spaß!
Video: Monika Koller
Unsere beliebten Abendführungen für Einzelgäste
jeweils am Dienstag und Donnerstag ab 18.00 Uhr ab TouristInfo, Altes Rathaus
Do. 21.09. Anmeldung |
Bekannt, berühmt, berüchtigt |
Di. 26.09. Anmeldung |
Grüß Gott - Schalom - Salam - Ein interreligiöser Spaziergang |
Do. 28.09. Anmeldung |
"Gell, da schaust" Stadtgeschichte in Mundart |
"Die Himmel habe ich gemessen, jetzt mess ich die Schatten der Erde. Himmelwärts strebte der Geist, des Körpers Schatten ruht hier"
Grabinschrift von Johannes Kepler, der 1630 in Regensburg verstorben ist.
Anlässlich des 450. Geburtstags von Johannes Kepler, der am 27. Dezember 2021 gefeiert wurde, zeigt die Ausstellung die Leistungen des berühmten Mathematikers und Astronomen in der Vergangenheit und ihre Bedeutung für die heutige Zeit. Besonderer Wert wird dabei auf zahlreiche interaktive Mitmach-Elemente gelegt, die das komplexe Werk Keplers auch Laien verständlich machen wollen.
Matthias Freitag mit seinem umfassenden Wissen über Johannes Kepler hat uns in einer sehr interessanten und lehrreichen Führung das Werk Johannes Keplers näher gebracht.
Das Kepler-Museum, das zur Zeit saniert und völlig neu konzipiert wird, erstrahlt bald in neuem Glanz und wird ebenso ein Anziehungspunkt für unsere Gäste in Regensburg sein.
Impressum | Haftung | Datenschutz
Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung
Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org
Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH
Impressum | Haftung | Datenschutz
Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung | Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org
Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH