Egal, wie lange ein Regensburg-Aufenthalt dauert – ein paar Stunden, ein paar Tage oder ein ganzes Leben –, egal ob Tourist*in oder Einheimische*r: Eine Führung durch die Altstadt muss man einfach gemacht haben, zur Orientierung, zum Kennen- und zum Liebenlernen, zum Genießen. Schlendern...
Wie wär’s? Wenn in den Ferien die Familie Zeit füreinander hat, würde sich doch eine gemeinsame Entdeckertour durch Regensburg anbieten! Unsere Gästeführer erzählen die Geschichte der Stadt dann natürlich ein bisschen anders als für ganz normale Reisegruppen – so, dass es für...
Jeweils Di./Do. um 18:00 Uhr: 09.05., 08.06., 15.08., 28.09.2023
Regensburg liegt mitten in Bayern, und wenn man sich die Stadt anschaut, dann gehören dazu nicht nur die Baudenkmäler, sondern auch Einblicke in typisch bayerische Lebensart. Damit Sie da gleich so richtig auf den Geschmack kommen: Wie wär’s denn mal mit einer Stadtführung auf bayerisch?...
Regensburg liegt mitten in Bayern und ist typisch bayerisch – das scheint auf den ersten Blick ziemlich klar zu sein. Doch „typisch bayerisch“: Was ist das überhaupt? Dieser Frage gehen wir auf unserem Spaziergang durch die Altstadt und über die Donau nach. Was fällt einem zu diesem...
Zum Charme der Regensburger Altstadt gehören zweifellos auch die zahlreichen Cafés und Kaffeehäuser. Sie alle laden mit unterschiedlichem Stil und auf ganz spezielle Weise zum Verweilen ein und „versüßen“ im wahrsten Sinne des Wortes jeden Aufenthalt mit ihren verlockenden...
Regensburg ist nicht nur eine echt mittelalterliche Schönheit, sondern auch eine wahre Stadt der Liebe. Seit zweitausend Jahren wird hier schon gelebt, geliebt, geheiratet. Es macht deshalb richtig Spaß, auf der Spurensuche nach romantischen Liebesgeschichten und traditionellen...
Es ist ein altes, aber grundfalsches Klischee: Die „große“ Geschichte wird meist von Männern geschrieben. Dabei wäre ohne Frauen so manches nicht möglich gewesen! In Regensburg jedenfalls blieben sie auch früher schon gewiss nicht einfach im stillen Kämmerlein sitzen. Ganz im...
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt konzentriert man sich meistens auf die klassischen Sehenswürdigkeiten: Kirchen, Patrizierhäuser, öffentliche Gebäude – kein Wunder, da so gut wie alles erhalten geblieben ist. Dabei erzählen viele der alten Gemäuer auch spannende Geschichten von...
Stadtamhof und Regensburg – seit 1924 ist das eine Stadt und seit 2006 gemeinsam UNESCO-Welterbe. Doch früher gab es auf den zwei Seiten der Donau zwei Städte, und die Beziehungen zwischen Regensburg, der Freien Reichsstadt, und dem bayerischen Stadtamhof waren nicht einfach: zwei...
Regensburg und die Donau – das gehörte von Anfang an zusammen. Wegen der Lage am Fluss wurde die Stadt von den Römern als Militärstützpunkt gegründet, und vom Fluss hat sie über Jahrhunderte hinweg gelebt: Händler, Schiffer und Fischer prägten das Bild. Eine Vielzahl von Erzählungen...
Auch das ist – wie so vieles in Regensburg – eine Geschichte, die weit in die Vergangenheit zurückreicht: Bereits in einer Beschreibung aus dem 8. Jahrhundert wird darauf hingewiesen, die Stadt sei „mit hochragenden Türmen und mit Brunnen reichlich versehen“. Noch heute beleben...
Die Regensburger Altstadt gibt dem Besucher – abgesehen davon, dass sie einen mit ihrem besonderen Flair gefangen nimmt – ein perfekt geeignetes Lehr- und Musterbuch der gesamten europäischen Kunst- und Architekturgeschichte an die Hand. Auf engstem Raum findet man herausragende,...
„Regensburg liegt gar schön. Diese Gegend musste eine Stadt herlocken.“ So wie die Stadt 1786 den Italienreisenden Goethe in ihren Bann zog, so faszinierte sie im Lauf der Geschichte auch viele andere Literaturschaffende. Sei es, weil sie hier zu Besuch waren, sei es, weil sie hier...
Barocke Architektur, Sinneslust und Lebensfreude vermutet man nicht unbedingt in der mittelalterlich geprägten Welterbestadt. Auf einer Runde durch die Altstadt begleiten wir Sie in die Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Barockspaziergang führt zu...