Verband der Regensburger Gästeführer e.V.
  • 01 Jetzt buchen: Der Klassiker - Geführter Altstadtrundgang

    Geführter Altstadtrundgang: "Der Klassiker! Regensburg - eine historische Stadt erleben" Hier buchbar! 

  • 02 Christkindlmarkt
  • 02 Christkindlmarkt
  • 03 Bruckmandl im Winter
  • 03 Rathaus mit Christbaum Andrea
  • 03 Stadtamhof erster Advent 2023
  • 04 Adventsmarkt Spital
  • Hotel Münchner Hof Monika
  • Regensburger Domspatzen
  • Schottenportal
  • Schutz und Trutz

Klassische Stadtführung

In 90 Minuten zeigen wir Ihnen die Highlights von Regensburg

Wir, die Gästeführerinnen und Gästeführer von kulttouren sind immer für Sie da und führen bei jedem Wetter!

Und die freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Tourist Info  stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Stadtführungen täglich um 10:30 Uhr und Sa./So. zusätzlich um 14:30 Uhr in deutscher Sprache.

(Andere Sprachen bitte bei der Tourist-Info der Stadt anfragen!)

Tickets hier!

Die Vorweihnachtszeit ist da - und der Winter!

Zauberhafte Führungen in der weihnachtlich geschmückten Altstadt

Lassen Sie sich einstimmen auf die Weihnachtszeit mit unseren zwei zauberhaften Themenführungen. 

Vielleicht suchen Sie noch etwas Besonderes für Ihre Weihnachtsfeier oder für Ihre Freundesgruppe! Oder auch für Sie allein oder mit Ihrer Familie. Dabei schenkt Ihnen das Ambiente der historischen Altstadt, kombiniert mit Geschichten und Erlebnissen aus dem gut gefüllten Vorweihnachtspäckchen der Gästeführer und Gästeführerinnen von kulttouren e. V. mit Sicherheit die eine oder andere persönliche...

Auf dem Weg zum dritten Stern

Gästeführerinnen und Gästeführer qualifizieren sich weiter

Neun Gästeführerinnen und Gästeführer von kulttouren e. V. möchten den 3. Stern der Europäischen Norm (EN 15565) beim BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland E.V.) erreichen.

Die Europäische Norm schreibt mindestens 600 Unterrichtseinheiten vor. Davon entfallen 162 Stunden auf gebietsspezifisches Wissen, 108 Stunden auf Führungstechnik, 91 Stunden auf die Vermittlung unternehmerischer Kenntnisse und 245 Stunden auf praktische Unterrichtseinheiten (Führungen, Exkursionen usw.).
Am 29.10.2023 fand für die Gästeführerinnen und Gästeführer von kulttouren die praktische Prüfung statt. Vertreter des BVGD und unseres Vereins haben an neun Stationen unsere Kolleginnen und Kollegen sorgfältig unter die Lupe genommen.

Foto: Jolanta Jackiewicz, kulttouren

Die Sanierung des Gesandtenfriedhofs in Regensburg

Ein Denkmal der deutschen Geschichte und der europäischen Diplomatie
Vor Kurzem gewährte uns die leitende Restauratorin, Frau Weinert, einen Einblick in die laufenden Arbeiten und führte uns durch die Baustelle.
Bereits von der Straße aus fällt auf, dass die Hälfte der Grabmäler derzeit von Gerüsten und Planen verhüllt ist. Es ist geplant, den ersten Bauabschnitt bis zum Ende dieses Jahres abzuschließen. Die umfassende Restaurierung des Gesandtenfriedhofs wird in den kommenden Jahren gemäß den Denkmalvorschriften durchgeführt.
Der Gesandtenfriedhof...

Filmteam der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V. in unserer Stadt

Heute hat uns ein Filmteam von der Deutschen Zentrale für Tourismus besucht! Ein sehr professionelles und sympathisches Filmteam hat die schönsten Ecken in unserer Stadt für einen Werbefilm gedreht. Wir von kulttouren konnten trotz dem regnerischen und nicht optimalen Wetter unsere Stadt gut präsentieren! Regensburg ist auch bei Regen schön!
Danke an das Filmteam für diesen interessanten Tag!

Foto: Monika Koller, kulttouren e. V.

Regensburg ist um eine Attraktion reicher!

Nach einem Golfmuseum in romanischen Kellern und dem weltweit einzigem Dackelmuseum eröffnete das größte Whiskymuseum der Welt!

Eröffnung der "Walhalla of Whisky" am 06.10.2023, Alte Nürnberger Str. 12, 93059 Regensburg
...und wir waren dabei! kulttouren

Whisky wird als "Wasser des Lebens" im Gälischen betrachtet. Für Pit Krause ist Whisky mehr als nur ein Getränk; es ist eine Lebenseinstellung, die die Wiederentdeckung der Sinne, insbesondere von Geruch und Geschmack, fordert, da Whisky unendlich vielfältig ist.


Ich "Weißes Lamm" einst wohlbekannt ...

/ War stolz zum Weißen Lamm benannt. / Ich bin auch wirklich zu beneiden, / Hier wohnten Goethe, Mozart, Haydn.

Auf seiner Reise nach Italien machte Goethe Ende September 1786 einen Zwischenstopp in dieser Stadt. Der Grund: Er wollte nicht bei Nacht reisen. Seine Unterkunft wählte er im Gasthaus "Zum Weißen Lamm" hinter der Wurstkuchl, unweit der Steinernen Brücke.
Während seines kurzen Aufenthalts fiel ihm die Einzigartigkeit der Stadt auf, und er verewigte seine Eindrücke im zweiten Kapitel seiner "Italienischen Reise":
„Regensburg liegt gar schön. Die Gegend musste eine Stadt herlocken; auch haben sich die geistlichen Herren wohl bedacht. […] Die Donau erinnert mich an den alten Main. Bei Frankfurt haben Fluss und Brücke ein besseres Ansehn, hier aber nimmt sich das gegenüberliegende Stadt am Hof recht artig aus.“
Goethe besucht während seines kurzen Aufenthalts das Naturalienkabinett von Jacob Christian Schaeffer. Damals machte dieses Regensburg zu einem bedeutenden Wissenschaftsstandort. Ein Naturalienkabinett im 18. Jahrhundert war eine Sammlung von Objekten aus der Naturgeschichte. Bis heute findet sich in dem Gästebuch der Ausstellung der Name „Joh. Phillip Moeller“, das damalige Pseudonym von Goethe.
Und wenn Sie mehr erfahren möchten, kommen Sie zu unseren Führungen!
Wir freuen uns auf Sie!
Text: Jolanta Jackiewicz
Foto: Monika Koller

 

 

Unsere Kooperationspartner

  • Schifffahrt Klinger
  • Includio
  • Thurn und Taxis
  • Kunstforum Ostdeutsche Galerie
  • Dicker Mann
  • Krauterer
  • Anna Cafe
  • Haus der bayerischen Geschichte
  • Selmair
  • Spital Brauerei
  • VHS Regensburg
  • Donauschifffahrt Wurm Noe
  • Sternwarte Regensburg
  • Pöllinger Tracht
  • Hotel Goldenes Kreuz
  • Zinn Kleinschmidt
  • Wurstkuchl
  • Hotel Goliath
  • Stadt Regensburg Museen
  • Karmelitengeist
  • Domspatzen
  • Hansjörg Hauser
  • Domplatz 5
  • Museum Kinder
  • Sutor
  • Kunstsammlung Bistum
  • Cafe Prinzess

Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung
Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung | Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH