Abenteuer Geschichte für Kids
Geführter Altstadtrundgang: "Der Klassiker! Regensburg - eine historische Stadt erleben" Hier buchbar! Foto: Günther Preisinger
Sie sind wieder da!
Frühling im Hause Thurn und Taxis
König Ludwig I kommt ab Mai 2025 nach Regensburg! Bayerische Landesausstellung und Stadtführungen!
Anmeldung zur Stadtführung hier!
03.05./07.06./05.07./ 02.08./06.09. Anmeldung |
Platzgeschichten - Eine besondere Stadtführung |
10.05./24.05./14.06./28.06./ |
König Ludwig I - Bayerns größter König? |
17.05./21.06./19.07./ 16.08./20.09. Anmeldung |
Über sieben Brücken lass uns gehen! Ein Stadtspaziergang über die Regensburger Brücken |
31.05./30.08./31.10./ 01.11./02.11. Anmeldung |
"Knochentrocken" Die Gräber der europäischen Gesandten |
Foto: mygeorgeousplace
Donnerstag, 01.05./03.07./04.09. |
Statt am Hoff Das bayerische Tor zu Regensburg |
Dienstag, 06.05./08.07./09.09. Donnerstag, 05.06./07.08. Anmeldung |
Bekannt, berühmt, berüchtigt |
Donnerstag, 08.05./31.07./21.08./18.09. Dienstag, 01.07. Anmeldung |
Drei Religionen - eine Stadt |
Dienstag, 13.05./17.06./12.08. Donnerstag, 24.07./11.09. Anmeldung |
Gell, da schaust! Stadtgeschichte in bayerischer Mundart |
Donnerstag, 15.05./19.06./10.07./14.08. Dienstag, 14.09. Anmeldung |
Stadtklima - eine Wissenstour zum Mitmachen |
Dienstag, 20.05./22.07./02.09./30.09. Donnerstag, 26.06. Anmeldung |
"Sesam öffne dich" Ein Blick hinter Regensburgs Fassaden |
Donnerstag, 22.05. Dienstag, 05.08. Anmeldung |
Regensburger Frauengeschichten |
Dienstag, 27.05./15.07. |
Alles nass oder was? Wasser in der Stadt. Gestern. Heute. Morgen |
Donnerstag, 29.05./17.07./ Dienstag, 24.06./26.08./23.09. Anmeldung |
Vergangenheit + Gegenwart = Zukunft |
Dienstag, 10.06./19.08. Anmeldung |
Regensburger Wirtshausgeschichte(n) |
Beim Weltgästeführertag am 22. Februar 2025 waren alle Führungen durch das Patrizierhaus Gravenreuther Hinter der Grieb kostenlos. Knapp 300 Gäste konnten in 10 Führungen durch das Haus, das sonst ein "Verborgener Schatz" ist, geführt werden. Das Interesse an diesem Haus und der Andrang war sehr groß.
Traditionsgemäß bitten wir an diesem Tag für Spenden für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr kamen Spenden in Höhe von 875,00 Euro zusammen, für die wir den Spendern sehr herzlich danken. Die Spende haben wir heute gerne an Sabine Sudler, die Leiterin des Johannes-Hospiz in Pentling übergeben.
Das Johannes-Hospiz ist ein Haus mit 10 Gästezimmern. Es ist ein freundliches, ruhiges Haus und ein würdevoller Ort am Lebensende. Um unheilbar kranken Menschen einen Abschied in Würde zu ermöglichen, braucht das Haus finanzielle Unterstützung!
"Jeder Gast steht mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Der Hospizgedanke 'Leben bis zuletzt' ist in unserer Arbeit fest verankert."
Sabine Sudler, Hospizleitung
Foto: kulttouren e. V.
Die Gästeführerinnen und Gästeführer von kulttouren bilden sich auch außerhalb von Regensburg fort und unternahmen eine Bildungsreise ins politische Berlin. Es war eine sehr spannende und interessante Reise - und dies am Tag nach der Bundestagswahl! Sowohl der Aufbruch als auch die Unsicherheit im politischen Berlin war spürbar.
Es waren sehr fundierte und fachlich hochstehende Vorträge und Führungen, sowohl im Bundestag als auch in verschiedenen Dokumentationszentren, wie z. B. "Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung", oder "Gedenkstätte Deutscher Widerstand". Ebenso "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" und auch "Topographie des Terrors". Sehr beeindruckend war auch das Jüdische Museum sowie die Reste der Berliner Mauer.
Diese politisch-historische Bildungsreise fand auf Einladung von Stefan Schmidt, MdB, statt. Herr Schmidt ist Sprecher für Tourismuspolitik sowie Mitglied im Ausschuss für Tourismus und im Finanzausschuss der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Frau Hannah Rauh, die mit ihrer ausgezeichneten Organisation für einen reibungslosen Ablauf der Reise gesorgt hat.
Foto: Jolanta Jackiewicz
Wir danken allen Gästen für ihr Interesse an unserem "verborgenen Schatz" Gravenreuther-Haus!
Es tut uns sehr leid, dass es zu längeren Wartezeiten gekommen ist. Der Weltgästeführertag folgt in ganz Deutschland einem einheitlichen Prinzip. In Regensburg war das Interesse außergewöhnlich groß – es kamen weit mehr Besucherinnen und Besucher als erwartet. Und das schöne Wetter hat sicherlich dazu beigetragen, dass noch mehr Menschen gekommen sind. Daher haben wir spontan statt der geplanten vier Führungen insgesamt zehn im Halbstundentakt angeboten. Über 300 Gäste haben an den kostenlosen Führungen teilgenommen. Und doch konnten einige der Wartenden nicht mehr daran teilnehmen.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und auch bei den Gästen, die nicht mehr daran teilnehmen konnten und danken für Ihr Verständnis.
Impressum | Haftung | Datenschutz
Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung
Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org
Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH
Impressum | Haftung | Datenschutz
Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung | Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org
Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH