Verband der Regensburger Gästeführer e.V.

Alle Führungen für Gruppen auf einen Blick

Romanik in Regensburg

Stadt der Könige, Herzöge und Bischöfe

Regensburg gilt unter Fachleuten als die „romanischste Stadt Deutschlands“. Kein Wunder: In der Zeit der Romanik, also im frühen Mittelalter und damit lange bevor andere Städte vergleichbare Positionen einzunehmen begannen, war Regensburg ein wichtiges politisches, kirchliches und...

Das Mittelalter war Regensburgs große Zeit – eine Zeit mächtiger Herzöge, Könige und Kaiser, bedeutender Fürstbischöfe und frommer, gelehrter, kunstsinniger Mönche sowie einer Einwohnerschaft, die von wohlhabenden Groß- und Fernhandelskaufleuten bis zu der ganzen charakteristischen...

Castra Regina

Das römische Regensburg

Regensburg gehört zu den wenigen Städten in Deutschland, deren Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Jahr 179 n.Chr. ließ Kaiser Mark Aurel hier ein Militärlager für eine komplette Legion, ca. 6000 Soldaten, errichten. Aufgabe war die Verteidigung der Donaugrenze – des...

„Grüß Gott – Schalom – Salam“

Ein interreligiöser Spaziergang
Termininfo:

Jeweils Di/Do. 18:00 Uhr am 16.05, 27.07., 26.09.2023

Tickets hier!

„Grüß Gott, Schalom, Salam“ – mit diesen Worten begrüßen sich die Angehörigen von drei großen Weltreligionen. Alle drei – Christen, Juden und Muslime – leben heute in Regensburg friedlich zusammen. In der Altstadt haben sie sichtbare Spuren hinterlassen – Spuren, denen man...

Drei Religionen – eine Stadt

Christen, Juden und Muslime in Regensburg

Christentum, Judentum, Islam: Drei Weltreligionen haben ihre Spuren in Regensburg hinterlassen, zwei davon seit mehr als tausend Jahren, eine erst seit jüngerer Zeit. Auf einem Spaziergang in der Altstadt zeigen wir Ihnen, wie die Menschen ihren Glauben praktizieren und in einer Stadt...

Ein Haus für die Ewigkeit

Regensburgs jüdischer Friedhof

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte sich in Regensburg – lange nach der Vertreibung der Juden im Jahr 1519 – wieder eine „richtige“ jüdische Gemeinde gebildet. Sie erwarb einen Teil des „Gemeindeplatzes hinter der Schießstätte vor dem Jakobstor“, westlich des heutigen...

„Zachor – Erinnere Dich!“

Das jüdische Regensburg

Seit dem frühen Mittelalter, etwa seit dem Jahr 1000, waren in Regensburg, der damaligen Groß- und Weltstadt, auch Juden ansässig und aktiv am wirtschaftlichen Gedeihen der Stadt beteiligt. Zeitweise existierte hier eine der größten und bedeutendsten jüdischen Gemeinden in ganz...

Dass Regensburg eine jahrhundertelange protestantische Tradition aufweist, ist weithin vergessen; im Allgemeinen assoziiert man die Stadt ja eher mit dem Dom, den Domspatzen, dem verstorbenen Papst Benedikt XVI. und anderem mehr! Dabei war die Freie Reichsstadt seit der Reformation über viele...

Regensburger Wirtshausgeschichte(n)

Geschichten um die Gastlichkeit in der Stadt
Termininfo:

Jeweils Di/Do. um 18:00 Uhr am: 23.05., 29.06., 17.08.2023

Tickets hier!

Die Gastlichkeit hat in Regensburg eine uralte Tradition. Schon die Römer lagen hier zu Tisch, bauten als erste den Regensburger Landwein an und kreierten ganz nebenbei wohl das Wort „Kneipe“. In der Stadt des Mittelalters wurden viele Straßen nach Wirtshäusern benannt; Namen wie das...

Regensburg – „aber bitte mit Sahne!“

Eine historische Kaffeehaus-Führung
Termininfo:

Jeweils Di/Do. um 18:00 Uhr am 15.06. und am 29.08.2023

Tickets hier!

Zum Charme der Regensburger Altstadt gehören zweifellos auch die zahlreichen Cafés und Kaffeehäuser. Sie alle laden mit unterschiedlichem Stil und auf ganz spezielle Weise zum Verweilen ein und „versüßen“ im wahrsten Sinne des Wortes jeden Aufenthalt mit ihren verlockenden...

Gerstensaft und Lebenskraft

Das St. Katharinen-Spital und seine Brauerei

Als Stiftung von Regensburger Bürgern für Bürger vor fast achthundert Jahren gegründet, hält das St.-Katharinen-Spital seine alte Tradition seither ohne Unterbrechung aufrecht. Der Gebäudekomplex zählt bis heute zu den beeindruckendsten Spitalanlagen Deutschlands. Vieles lässt sich...

Wo die Liebe hinfällt …

Die Regensburg-Ver-Führung
Termininfo:

Dienstag, 01.08.2023 um 18:00 Uhr für Einzelgäste. Für Gruppen auf Anfrage!

Tickets hier!

Regensburg ist nicht nur eine echt mittelalterliche Schönheit, sondern auch eine wahre Stadt der Liebe. Seit zweitausend Jahren wird hier schon gelebt, geliebt, geheiratet. Es macht deshalb richtig Spaß, auf der Spurensuche nach romantischen Liebesgeschichten und traditionellen...

Termininfo:

Am Di., 20.06. und Do. 03.08.2023 jeweils 18:00 Uhr

Tickets hier!

Es ist ein altes, aber grundfalsches Klischee: Die „große“ Geschichte wird meist von Männern geschrieben. Dabei wäre ohne Frauen so manches nicht möglich gewesen! In Regensburg jedenfalls blieben sie auch früher schon gewiss nicht einfach im stillen Kämmerlein sitzen. Ganz im...

Termininfo:

Di. 18.07. und Do. 21.09. jeweils um 18:00 Uhr

Tickets hier!

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt konzentriert man sich meistens auf die klassischen Sehenswürdigkeiten: Kirchen, Patrizierhäuser, öffentliche Gebäude – kein Wunder, da so gut wie alles erhalten geblieben ist. Dabei erzählen viele der alten Gemäuer auch spannende Geschichten von...

Statt am Hoff

Das baierische Tor zu Regensburg
Termininfo:

Jeweils Di/Do. um 18:00 Uhr am 18.05., 27.06., 20.07., 19.09.2023

Tickets hier!

Stadtamhof und Regensburg – seit 1924 ist das eine Stadt und seit 2006 gemeinsam UNESCO-Welterbe. Doch früher gab es auf den zwei Seiten der Donau zwei Städte, und die Beziehungen zwischen Regensburg, der Freien Reichsstadt, und dem bayerischen Stadtamhof waren nicht einfach: zwei...


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung
Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung | Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH